Es gibt oft Situationen, in denen es viel günstiger ist, ein Problem vor Gericht zu lösen, als in ein langfristiges Gerichtsverfahren zu verwickeln. Deshalb ist die vorinstanzliche Beilegung von Streitigkeiten heute eine der am meisten nachgefragten Dienstleistungen. Stimmen Sie selbst zu, dass es für Sie viel günstiger ist, einen Streit beizulegen, bevor die Schiffsproduktion darauf beginnt. In diesem Fall können Sie sowohl Ihr Geld als auch Ihre Zeit sparen. Aber leider gibt gegenseitige Ressentiments den Parteien oft keine Möglichkeit, das Problem ruhig und friedlich zu lösen. Deshalb sollten Sie in diesem Fall nicht versuchen, das Problem selbst zu lösen, da es von einem erfahrenen Spezialisten viel professioneller gemacht werden kann. Sie können sich an eine Detektei wenden, deren Spezialisten Dienstleistungen für die Beilegung verschiedener Streitigkeiten vor Gericht erbringen. Häufig beraten diese Experten über die Ausarbeitung verschiedener Vereinbarungen zwischen den Parteien und führen direkt eine Reihe von Maßnahmen durch, um die vorgerichtliche Regelung der Streitbeilegung einzuhalten. Heute entscheiden sich sehr viele Menschen, die vor Gericht mit der Notwendigkeit konfrontiert sind, ein Problem zu lösen, oft dafür, den Konflikt zu lösen, bevor er über die Grenzen der persönlichen Beziehungen hinausgeht. Stimmen Sie zu, dass beide Seiten auf diese Weise den Konflikt untereinander profitabel beilegen können, ohne Zeit und Geld für Gerichtsverfahren zu verschwenden. Dienstleistungen zur Beilegung von Streitigkeiten vor Gericht: Wie wird Ihnen ein Privatdetektiv helfen Die Durchführung einer Vorverfahrensbeilegung erfolgt auf Kosten der eigenen Kräfte des Unternehmens, viele juristische Personen können jedoch keinen qualifizierten Anwalt in das Personal des Unternehmens einweisen, um in vielen Bereichen des Rechts einen vollständigen Schutz zu gewährleisten. Die Klagearbeit eines Anwalts unserer Agentur hilft, bestehende Probleme in Bezug auf das Recht zu umgehen. Und alle Dienstleistungen werden auf Vertragsbasis ohne regelmäßige Gehälter und andere Sozialleistungen erbracht. In welchen Fällen werden die Dienste eines Privatdetektivs bei der Arbeit mit Ansprüchen benötigt In den meisten Fällen wird das Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten in zivilen Verbraucherschutzgeschäften praktiziert. Manchmal gelten außergerichtliche Verfahren als Voraussetzung für die Einreichung einer Klage. Eine vorinstanzliche Beilegung des Streits ist erforderlich für:</strong > die Erteilung eines Anspruchs, die Erledigung des Abstimmungsakts für die gegenseitigen Abrechnungen und andere Dokumente; verhandlungen, Versuche, das Problem friedlich zu lösen; vorbereitung der Dokumentation und Beweisaufnahme für eine zukünftige Gerichtssitzung; die Einhaltung der Voraussetzungen des Vertrags oder der Gesetzgebung, falls es nicht möglich ist, ohne Beanstandung vor Gericht zu gehen. In der Praxis werden in kommerziellen Aktivitäten am häufigsten außergerichtliche Verfahren angewendet. Im gegenseitigen Einvernehmen zur Beilegung des Konflikts haben die Vertragspartner die Möglichkeit, Beziehungen zu pflegen, um die gesamte Arbeitstätigkeit zu verlängern. Die Menschen halten sich im Falle des Verbraucherschutzes bei Problemen mit der Erlangung von Versicherungserstattungen und anderen an die Forderungsordnung. Wenn Sie solche Probleme haben, sollten Sie die Dienste unseres Detektivbüros in Anspruch nehmen. Wie erfolgt die vorinstanzliche Beilegung von Streitigkeiten bei der Arbeit mit uns Es wird nicht empfohlen, ohne bestimmte Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Rechts die Begleitung eines Vorverfahrens durchzuführen. Qualifizierte Anwälte oder Rechtsanwälte sollten dies tun. Sie können nicht nur beraten, sondern Ihr Vertreter vor Gericht werden oder an Verhandlungen teilnehmen. Wenn Sie eine Vorverfahrensregelung bei uns bestellen, erhalten Sie:</strong > vorbereitetes Gutachten zum Streitfall, einschließlich Verweise auf Rechnungen und Gerichtspraktiken; durchführung der Berechnung von Strafen für Pflichtverletzungen; erstellung und Übermittlung von Forderungen, Berechnungen, Abgleichsakten, zusätzlichen Vereinbarungen und sonstigen Unterlagen; durchführung von Verhandlungen und Treffen mit der Konfliktpartei; einreichung einer Beschwerde beim staatlichen und kommunalen Amt, dem Staatsanwalt, dem Finanzamt usw. Nachdem ein Anspruch eingereicht wurde, werden dreißig Tage zur Prüfung eingereicht. Eine Verkürzung dieser Frist kann durch Vertrag oder Gesetz vorsehen. Wenn die zweite Partei die Antwort verweigert oder unangemessene Bedingungen erfüllt, wird die Korrespondenz vor Gericht in der Qualität des Beweises angewendet. Verfahren zur vorinstanzlichen Beilegung von Streitigkeiten Viele interessieren sich dafür, ob es notwendig ist, einen Streit vor Gericht zu lösen, oder ob das Problem bereits in einer staatlichen Instanz günstiger gelöst werden kann. Um diese Frage zu beantworten, stellen Sie sich vor, dass ein Gerichtsverfahren oft sehr lange dauert und es auch erfordert, dass eine große Anzahl verschiedener Dokumente gesammelt wird. Daher ist es natürlich nicht notwendig, Konflikte vor Gericht zu lösen, aber es ist dennoch viel profitabler, dies zu tun. Das Verfahren zur vorinstanzlichen Beilegung von Streitigkeiten kann aus mehreren Phasen bestehen. Zunächst wird eine rechtliche Analyse der Konfliktsituation durchgeführt, danach beginnen die Verhandlungen mit den Konfliktparteien. Experten müssen alle Punkte der Vereinbarung berücksichtigen und berücksichtigen, um die Möglichkeit einer künftigen Nichteinhaltung der Vorverfahrensordnung zur Beilegung des Streits zu verhindern. Im nächsten Schritt wird eine rechtliche Position zur Lösung des Konflikts vorbereitet, gefolgt von einer Antwort auf den Anspruch. Natürlich dauern die Verhandlungen zwischen den Parteien oft sehr lange. Trotzdem werden Sie in jedem Fall viel weniger Zeit verbringen, als wenn Sie sich entscheiden würden, vor Gericht zu gehen. Was ist die vorinstanzliche Beilegung eines Streits? Wann ist es notwendig? In einer Situation, in der ein Geschäftsmann oder ein Unternehmen nicht in der Lage ist, eine Einigung mit dem Eigentümer oder Lieferanten zu erzielen, ist es nur eine richtige Entscheidung, sich an eine Justizanstalt zu wenden. Aber es gibt Zeiten, in denen die Einreichung einer Klage kein Ergebnis bringt und das Problem auf andere Weise gelöst werden muss. Gennady, der der CEO ist, fand im Netzwerk eine Probe des Anspruchs, legte nach dem Ausfüllen Kopien des abgeschlossenen Vertrags bei, zahlte die Zahlung, ging zur Justizanstalt. Dort wurden die Unterlagen erfolgreich angenommen, er fing an, eine Sitzung zu erwarten. Aus dem Gericht kam jedoch eine Mitteilung, dass die Prüfung der eingereichten Klage durch den Richter verschoben wird. Der Grund ist die Nichteinhaltung der Vorverfahrensordnung zur Beilegung des bestehenden Streits. Es stellt sich heraus, dass das Unternehmen versuchen sollte, den Streit selbst zu lösen, bevor es sich an die genannten Behörden wenden konnte. Jetzt möchte ich über die richtigen Maßnahmen in diesem Fall sprechen und warum ein Anruf eines Buchhalters nicht ausreicht. Überlegen Sie auch, wann Sie die angegebene Vorverfahrensordnung noch einhalten müssen. Was ist das Wesen der Vorprobenordnung In den meisten Fällen, wenn der Unternehmer oder das Unternehmen mit der Tätigkeit des Vertragspartners unzufrieden ist, wird er sofort darüber informiert. Der Mitarbeiter kontaktiert den Kontrahenten per Anruf oder Brief, erklärt die Situation. Zwischen den Parteien wird das entstandene Problem diskutiert, gemeinsam werden Wege gesucht, es zu lösen. Das häufigste Ergebnis ist eine friedliche Regelung, und es ist nicht notwendig, vor Gericht zu gehen. Im umgekehrten Fall, das heißt, wenn das Problem nicht gelöst ist, können Sie die Dienste eines Mediators nutzen und Gespräche planen. Wenn es eine schriftliche Vereinbarung gibt, können Sie auch die Hilfe eines Schiedsgerichts verwenden — einer nichtstaatlichen Institution, die sich auf wirtschaftliche Konflikte zwischen Organisationen oder Organisationen und Einzelpersonen spezialisiert hat. Das russische Gerichtssystem schließt die Schiedsgerichte nicht offiziell ein, aber ihre Entscheidungen sind rechtskräftig, ähnlich wie die von den Schiedsgerichten erteilten Entscheidungen. Es gibt außergerichtliche Wege, Konflikte zu lösen, das sind Friedensverhandlungen, Nachrichtenaustausch, Mediation — jedes Unternehmen oder jeder Unternehmer entscheidet, ob es durchgeführt werden soll. Aber es gibt Situationen, in denen Organisationen, Unternehmer, bevor sie eine Klage einreichen, versuchen sollten, bestehende Konflikte friedlich zu lösen — wenn die vorgerichtliche Streitbeilegungsordnung funktioniert. Es wird normalerweise gesetzlich festgelegt, und für bestimmte Arten von Streitigkeiten ist es einfach inakzeptabel, es zu ignorieren. Wenn die Justiz keine Beweise für die Tatsache sieht, dass der Kläger auf jede mögliche Weise versucht hat, einen Kompromiss mit dem Täter zu erzielen, werden seine Vertreter die Klage nicht in Betracht ziehen und sie einfach zurückgeben. In Bezug auf die Geschäftstätigkeit sieht das so aus. Eine Partei, die glaubt, dass der Gegner die Verpflichtungen nicht ordnungsgemäß erfüllt hat, muss ihm dies mitteilen, damit eine Korrektur erfolgt. Zu diesem Zweck wird ein Dokument mit folgendem Inhalt gesendet: «Sie haben einige Fehler gemacht, und wir sind unzufrieden, weil wir verlangen, dass sie innerhalb des angegebenen Zeitraums beseitigt oder den zuvor abgeschlossenen Vertrag gekündigt werden, um den entstandenen Schaden zu kompensieren. Andernfalls werden wir vor Gericht gehen.» Ein solches Dokument wird als Anspruch bezeichnet, kann auch als Vorschlag oder Anforderung bezeichnet werden, aber die Bedeutung bleibt erhalten. Eine Partei hat gegenüber der anderen starke Ansprüche. Aus diesem Grund wird eine solche Vorverfahrensordnung oft als Beschwerdeordnung bezeichnet. Wenn die Antwort des Vertragspartners innerhalb des angegebenen Zeitraums nicht folgt, ist es Zeit, vor Gericht zu gehen. Für wen ist die obligatorische Vorverfahrensordnung festgelegt Diese Reihenfolge wird für die beliebtesten Arten von Streitigkeiten verwendet, die zwischen Geschäftsleuten, Organisationen, an denen Bürger und Regierungsbehörden teilnehmen, aufflammen. Streitigkeiten, bei denen eine der Parteien von einem gewöhnlichen Bürger vertreten wird. Hier ist eine Vorverfahrensordnung nur dann obligatorisch, wenn es in der Gesetzgebung darüber gesprochen wird. Wenn im Vertrag angegeben wird, dass ein Anspruch vor der Behandlung an die Justizbehörde eingereicht werden muss und nach dem Gesetz keine solche Anforderung vorliegt, hat eine der Parteien das Recht, sofort vor Gericht zu gehen, es ist keine vorherige Übermittlung des Anspruchs erforderlich. Die Empfänger müssen innerhalb des gesetzlich festgelegten Zeitraums darauf reagieren. Zum Beispiel müssen Reiseveranstalter innerhalb von zehn Tagen eine Antwort geben, Fluggesellschaften innerhalb von dreißig Tagen. Streitigkeiten zwischen Unternehmen und/oder Geschäftsvertretern Für die Geschäftstätigkeit wird die vorgerichtliche Ordnung sowohl durch die Gesetzgebung als auch durch den Vertrag festgelegt. Mit anderen Worten, die Parteien haben die Möglichkeit zu vereinbaren, dass sie, wenn es zu Unstimmigkeiten kommt, zunächst versuchen werden, sie in der Phase «Anspruch— Antwort» zu lösen oder die Hilfe eines Mediators verwenden und dann vor Gericht gehen. Gemäß der Gesetzgebung ist es zum Beispiel notwendig, einen Vorverfahrensanspruch zu senden:</strong > Vertragspartnern, die keine vertraglichen Schulden oder fälschlicherweise gelistete Finanzmittel zurückgeben (grundlose Bereicherung); transportunternehmen — Spediteur, Eisenbahntransportunternehmen, Luftfahrtsunternehmen, Wasserverkehrsunternehmen zum Zeitpunkt der Einziehung der entstandenen Schäden; dem Mieter, der die Zahlung von Finanzmitteln systematisch verzögert, weil der Vermieter beabsichtigt, den Vertrag zu kündigen. Dann sollte der Vermieter solche Dokumente vor die Justizbehörde senden: Verstöße beseitigen und den Mietvertrag kündigen, wenn die Bedingung nicht erfüllt wurde. Streitigkeiten, bei denen der Beklagte eine Regierungsbehörde ist. Hier ist eine Vorverfahrensordnung in zwei Situationen obligatorisch:</strong > Der Steuerzahler ist eine natürliche Person oder ein Unternehmen, das mit einem bestimmten Akt des IFNS, der Forderung nach Zahlung von Steuern, der erforderlichen Nachzahlung gemäß den Ergebnissen der Steuerprüfung, der Verweigerung des Abzugs nicht einverstanden ist. Die Inspektion, die die Registrierung des Unternehmers, des Unternehmens, durchführt, hat beschlossen, die staatliche Registrierung abzulehnen. Zunächst müssen die Akten der Steuerbehörde bei den höheren Behörden — der Steuerbehörde für die jeweilige Region — angefochten werden, wenn die Entscheidung des IFNS nicht aufgehoben wird, sich an das Gericht zu wenden. Auf der offiziellen Seite des FNS können Sie Muster von Beschwerden herunterladen und den eingereichten Antrag in Zukunft überwachen. Wie man im Vorverfahrensvertrag erwähnt Im Bereich der Geschäftstätigkeit wird die vorgerichtliche Beschwerdeordnung am häufigsten im abgeschlossenen Vertrag auf eigene Initiative vorgeschrieben. Dieser Ansatz setzt voraus, dass es möglich ist, Meinungsverschiedenheiten zu lösen, ohne das Gericht zu besuchen, wodurch Energie, Zeit und Finanzen eingespart werden. Unternehmer, die sich verpflichtet haben, der Vorverfahrensordnung zu folgen, sind verpflichtet, sie genau zu erfüllen. Der Gerichtsvollzieher wird den aktuellen Streit im gegenteiligen Fall nicht behandeln. Wie man einen Vorprobenanspruch richtig erstellt Normalerweise wird ein solches Dokument schriftlich erstellt, es gibt keine Standardform, es ist notwendig, das Wesen des aufgetretenen Problems zu beschreiben, bestimmte Anforderungen an den Empfänger zu stellen. Der Anspruch sollte die folgenden Punkte enthalten, die berücksichtigt werden sollten: Die Beschreibung des eingereichten Anspruchs, die nach dem Titel des Dokuments angegeben werden muss:</strong > Details eines Vertrages, dessen Bedingungen verletzt sind. Welcher Punkt oder welche Gesetzesnorm verletzt wird. Das Wesen des begangenen Verstoßes, die spezifischen Handlungen, die der Vertragspartner gemacht hat oder nicht. Zum Beispiel, wenn der Auftragnehmer eine minderwertige Arbeit gemacht hat, aber es sollte angegeben werden, worin dies liegt, was das Endergebnis der Arbeit sein sollte. Wann und wie eine Verletzung festgestellt wird, ist manchmal wichtig. Zum Beispiel können Sie einen gesetzlichen Anspruch auf versteckte Mängel der Arbeit geltend machen, wenn Sie sie innerhalb eines angemessenen Zeitraums bemerken, jedoch innerhalb von zwei Jahren nach der Übergabe der Arbeitsergebnisse. Anforderung. Nach der Beschreibung des Wesens der Unzufriedenheit muss angegeben werden, was genau von einer Person erhalten werden soll. Mit anderen Worten, welche Schritte, in welcher Reihenfolge er ausführen muss. Sie können wählen: Eine bestimmte Voraussetzung, zum Beispiel die Kündigung des Vertrages. Eine bestimmte Anforderung aus der Liste nach Wahl des Kontrahenten. Zum Beispiel von einem unlauteren Auftragnehmer, der seine Pflicht erfüllt hat, entweder eine kostenlose Beseitigung von Mängeln oder eine Rückerstattung Ihrer Verschwendung im Zusammenhang mit der Beseitigung von Mängeln zu verlangen oder die Arbeitskosten zu reduzieren. Parallel dazu gibt es einige Anforderungen. Zum Beispiel, um Mietschulden zu bezahlen, auch eine Strafe für eine verspätete Zahlung. Einige Anforderungen sind konsistent. Zum Beispiel, um Mängel in der Arbeit zu beseitigen, wenn dies nicht zur richtigen Zeit geschehen ist, die Erfüllung der Vertragsklauseln ganz abzulehnen, Schadenersatz zu verlangen. Geben Sie die Forderungen an, die Sie später an die Justizbehörde richten, wenn der Vertragspartner nicht auf die Forderung reagiert. Berechnung der Strafe. Wenn Sie das Geld nicht zurückgeben, geben Sie nach den genannten Anforderungen die Höhe der Schulden, die Berechnung sowie die Strafe oder die fälligen Zinsen an. Der letzte Teil. Hier ist die Frist für die Erfüllung der Anforderungen, also das Datum, anzugeben. Wie man einen Anspruch weiterleitet Es ist notwendig, den Anspruch so darzulegen, dass der Absender die Dokumente zur Bestätigung der Bereitstellung und anschließenden Lieferung in der Hand hat. Zum Beispiel eine Quittung, eine Übermittlungsbenachrichtigung, eine gedruckte Übermittlungsbenachrichtigung und vieles mehr. Diese Dokumente müssen anschließend der Klage beigefügt werden, da nur eine Kopie des Anspruchs nicht ausreicht, die der Klage beigefügt ist — das Gericht wird seine Prüfung nicht übernehmen. Der Anspruch wird an die im Vertrag angegebene Adresse gesendet, wenn eine ausschließliche Adresse angegeben ist, um rechtlich wichtige Benachrichtigungen zu senden, muss der Anspruch dorthin gesendet werden. Wenn es nur eine juristische Adresse gibt, können Sie das entsprechende Dokument gemäß den Gesetzen senden, es wird als erhalten angesehen, wenn der Vertragspartner nicht hier ist. Dann wird der Brief mit der Markierung «Kein Empfänger gefunden» zurückgegeben, aber die Hauptsache ist, dass Sie alle notwendigen Verpflichtungen von Ihrer Seite erfüllt haben. Sie können eine E-Mail senden, sofern diese Methode im Vertrag als zulässig angegeben ist. Wenn dort nur über elektronische Korrespondenz gesprochen wird, es keine spezifischen Informationen gibt, können Sie die Sendung per E-Mail versenden, zusammen mit dem Dokument in Papierform. Die Abfahrtszeiten. Gemäß den vorliegenden Bedingungen ist dies die Frist, die in der Gesetzgebung oder im Vertrag festgelegt ist. Zum Beispiel wird der Anspruch an den Reiseveranstalter innerhalb von zwanzig Tagen nach der Rückkehr von der Reise gesendet. Innerhalb von sechs Monaten kann ein Schadenersatzanspruch für den Verlust von Gepäck beim Eisenbahntransporter geltend gemacht werden. Bei einem Verstoß gegen diese Frist wird der Beförderer den Anspruch prüfen, wenn er den Grund für die Verzögerung als respektvoll ansieht. Der Empfänger muss am selben Tag oder am nächsten Tag nach dem Auffinden der Ware einen Anspruch auf Unstimmigkeiten oder Mängel, die bei der Abnahme der Ware festgestellt wurden, an den Lieferanten senden. Wie lange wird die Antwort erwartet Die Gesetzgebung spiegelt die Wartezeit für eine Antwort wider, die häufigste ist dreißig Tage. So viel muss man nach dem Absenden des Anspruchs erwarten, zum Beispiel zum Beispiel: spediteur; dem Vertragspartner, der vertraglich geschuldet ist; Kommunikationsbüro für Postüberweisungen. Wenn der Zeitraum für die Antwort nicht im Gesetz widergespiegelt ist, wird er im Vertrag oder im Anspruch vermerkt. Dies kann eine beliebige Frist sein, meist zwischen zehn und dreißig Tagen. Es ist nutzlos, vor Gericht zu gehen, bis eine Antwort eingegangen ist oder die Frist für eine Antwort abgelaufen ist. Wenn nirgendwo eine Frist für die Antwort angegeben ist, muss man innerhalb einer angemessenen Frist warten, und dies wird vom Gericht in einer bestimmten Situation unter Berücksichtigung der Umstände des Falles bestimmt. Diese Frist kann mehrere Tage oder Wochen dauern, daher lohnt es sich, sie im Anspruch zu markieren. Der Empfänger ist verpflichtet, auf den Anspruch zu antworten, sofern dies gesetzlich festgelegt ist. Zum Beispiel haben Reiseveranstalter oder Frachtführer ähnliche Pflichten, aber wenn sie gesetzlich nicht vorhanden sind, kann der Empfänger nicht antworten. Zum Beispiel muss der Vertragspartner dem Unternehmen gemäß dem Vertrag finanzielle Mittel schulden, aber er ist nicht verpflichtet, die Anforderungen zu beantworten oder zu erfüllen. Das Unternehmen muss ihm jedoch vor dem Besuch des Gerichts ein Dokument schicken. Der Oberste Gerichtshof sagt, dass, wenn die Antwort nicht innerhalb von dreißig Tagen oder dem im Vertrag angegebenen Zeitraum eingegangen ist, der Vertragspartner sich weigert, die Anforderungen zu erfüllen. Es muss hinzugefügt werden, dass, wenn der Vertragspartner den Anspruch nicht rechtzeitig beantwortet, die Justiz danach alle laufenden Kosten übernimmt und das Endergebnis des Falles keinen Einfluss darauf hat. Dies bezieht sich auf die staatliche Gebühr, die Bezahlung von juristischen Mitarbeitern usw. Wenn der Kläger verpflichtet ist, einen Anspruch einzureichen, diese Aktion jedoch nicht ausgeführt wurde, ist das Gericht gemäß den Gesetzen: Wird die Klage nicht prüfen, wird sie den Kläger auffordern, das festgelegte Verfahren durchzuführen. Wenn der Kläger alles rechtzeitig erledigt hat, wird die Klage zurückerstattet. Wird den Anspruch nicht prüfen, wenn er nach der Annahme des Antrags feststellt, dass die Beschwerdeordnung nicht eingehalten wurde. Denken Sie daran! Das Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten vor dem Gerichtsverfahren stellt Handlungen dar, die von den Vertragsparteien vor dem direkten Besuch des Gerichts zwangsläufig durchgeführt werden. Im Grunde ist es die Abfahrt eines Anspruchs. Es gibt eine Vorgehensweise, bevor Sie sich an die Justizbehörde wenden, nach dem Gesetz ist es für die Einhaltung durch das Unternehmen, den Geschäftsmann, die Bürger obligatorisch. Der Anspruch muss in beliebiger Form erstellt werden, am wichtigsten ist es, ihn an die richtige Person zu richten, seine eigenen Anforderungen klar darzulegen. Der Anspruch muss innerhalb der gesetzlich oder vertraglich festgelegten Frist eingereicht werden. Bevor Sie zur Justiz gehen, müssen Sie die dem Empfänger zugeteilte Frist abwarten, um eine Antwort zu erhalten. Wenn die obligatorische Vorverfahrensordnung nicht erfüllt wird, wird der Fall nicht bearbeitet.